DIE ANDERE KONFERENZ ZUM AUTONOMEN UND VERNETZTEN FAHREN
Über TACHELES

Nach ambitionierten Ankündigungen und einer ganzen Reihe relevanter Projekte und Initiativen ist heute klar, dass den hohen Erwartungen der unterschiedlichsten Gruppen – von Nutzern, Mobilitätsanbietern bis hin zur Politik – noch eine ganze Weile nicht entsprochen werden kann. Das vielfach zitierte Bild vom Marathon hin zum autonomen Fahren gibt die Lage treffend wieder.
Zeit also für einen frischen Blick auf das autonome und vernetzte Fahren und einen offenen Umgang mit den bestehenden Herausforderungen.
Zeit für TACHELES.
Die vom FZI Forschungszentrum Informatik initiierte Konferenzreihe steht unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg und reflektiert kritisch, was beim autonomen und vernetzten Fahren bisher erreicht wurde, zeigt realistisch auf wie es weitergeht und verzichtet auf Hochglanzversprechen.
TACHELES ist klein, exklusiv und hochkarätig.
TACHELES steht für
- Impulse durch exzellente Fachvorträge,
- neue Herangehensweisen durch inspirierende Demonstrations- und Austauschformate,
- exklusive Gelegenheiten zum gehaltvollen sachlichen Austausch mit den relevanten nationalen Akteuren aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.
Tacheles 2025
Karlsruhe, 22.05.2025 – Bei der diesjährigen Ausgabe von TACHELES – der anderen Konferenz zum autonomen und vernetzten Fahren im CyberForum in Karlsruhe sah man am 22. und 23. Mai 2025 viele bekannte und noch mehr neue Gesichter. Begrüßt wurden Fachleute aus der Automobil- und Zulieferindustrie sowie Expert:innen aus der Wissenschaft und aus der Community der Open Source-Softwareentwicklung.